Blog
29.03.2011
vielleicht ziehe ich noch mal um ...
Die neu zu benennende Straße müsste gerechterweise die Vornamen aller hier Wohnenden beinhalten ? und sich nach jedem Umzug verändern. Vermutlich ist das auf die Dauer zu schwierig, bestimmt auch deshalb, weil keiner das Geld hat für diese großen Straßenschilder. Jedenfalls bräuchte dann keiner mehr bei streetview sein Haus pixeln zu lassen. Die Straßenschilder würden schon reichen.
So eine Norbertstraße ist wirklich kein Alleinstellungsmerkmal einer Stadt, da gibt es viele, die bei der Namensvergabe nicht an Norbert vorbei gekommen sind, zum Beispiel Magdeburg, Essen, Münster, Köln, Solingen, Berlin, um nur einige zu nennen.
Hamburg und Bremen haben keine, aber selbst Schläftlarn zwischen München und dem Starnberger See hat eine, Stuttgart keine, Schwerin auch nicht, Mainz und Wiesbaden offenbar auch nicht. Dafür gibt es aber wenigstens eine Norbertastraße in Neuenkirchen. Geschlechtergerechtigkeit muss auch sein ebenso wie eine Norbertanska in Plock (Polen), 100 km nordwestlich von Warschau. Aber deren Partnerstadt Darmstadt hat keine. Schade eigentlich.
So könnte man sich Gedanken darüber machen, in welche Norbert (a)straße ich mal umziehen sollte.
Vielleicht bleibe ich einfach hier und hänge mir ein Foto vor die Tür, oder ich ziehe doch noch mal um, denn es gibt ja auch noch andere schicke Straßennamen.
Wer mag, kann mir weitere Norbertstr-Schilder schicken, aber bitte dabei nicht den Schraubenzieher benutzen.